Technologie HP MJF 5200

Technologiezusammenfassung

       

                 


MJF – Multi Jet Fusion

Bauraum:

380x284x380 mm 

Schichtdicke:

0,08 mm

Material:

Werkstoffdatenblatt HP PA 12

 

   

 

 

Vorteile:

  • Hohe Geschwindigkeit und kosteneffizient
  • Hohe Genauigkeit
  • Isotrope Teile d. h. die mechanischen Eigenschaften sind nahezu unabhängig von der Baurichtung
  • Homogener, aufgeschmolzener Kunststoff, dadurch Dichtigkeit gegenüber Fluiden
  • Geeignet für industrielle Serienproduktion

Multi Jet Fusion

Die HP Multi Jet Fusion ist eine einzigartige Technologie auf Pulverbasis. HP Multi Jet Fusion verwendet feinkörnige PA-Materialien, die einen Aufbau von 80 Mikrometern dicken Schichten ermöglichen. Dadurch entstehen Teile mit hoher Dichte und geringer Porosität im Vergleich zu lasergesinterten Bauteilen. Besonders glatte Oberflächen und Funktionsteile erfordern nur geringe Endbearbeitungen.

Das Polyamid ist in der Kunststoffpyramide in dem Bereich der technischen Kunststoffe und hat sehr gute Werkstoffeigenschaften, welche Sie aus den Datenblättern herauslesen können.

Das schwarze Polyamid hat eine leicht-raue, steingrau-farbene Oberfläche und lässt sich durch geringe Vorlaufzeiten ideal für funktionale Prototypen und Kleinserien von einsatzfähigen Teilen verwenden.

Das Material besitzt hohe Stabilität und ist bio-zertifiziert, darüber hinaus ist es gas-, öl- sowie wasserdicht.

Beispielwerkstück

CMS: Rent-a-Site